Nine Inch Nails – The Slip [Halo 27]

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Trent Reznor sein Instrumental Doppelalbum “Ghosts” unter die Leute gebracht.. mir ward als wär es gestern. Während es dort “nur” die ersten 9 Songs gratis gab (für 5$ allerdings schon alle 36 Tracks in allen möglichen Audioformaten, inklusive FLAC) treibt es der ehemalige Drogenjunkie nun …

Nada Surf

Irgendwie tauchte dieser Name (übrigens in keiner Weise verwandt mit meinem letzten Eintrag) bei meinen nächtlichen Streifzügen durch die last.fm Gefilde recht oft auf. Und da man eben auf jener tollen Seite seit einiger Zeit auch ganze Tracks streamen kann, muss ich nicht mal mehr Soulseek anwerfen, um den Shit probezuhören. Fazit: was für ein …

Audiosurf

Wollt eigentlich schon länger was über das Game schreiben, aber naja. Nullbock und so. Audiosurf, mit der treffenden tagline “ride your music”, ist ein Mix aus Guitar Hero, Tetris, Wipeout und ‘nem stinknormalen Audiovisualizer. Hört sich schräg an, macht aber wahnsinnig viel fun. Ziel ist es diverse Farbblöcke zu sammeln und daraus Cluster aus mind. …

Nachholspiel

Da ich eher selten Informationen zu dem Zeitpunkt konsumiere, an dem sie produziert werden, muss hier mal ein bisschen was nachgeholt werden. Zum einen gibt’s 2008 wieder neuen stuff von Smoke Blow – Colossus wird das gute Stück heißen und laut amazon.de am 28.03.2008 erscheinen. Plattentests weiß das zu bestätigen und liefert gleich noch die …

Arbeitszeit 2.0

Grad einen Artikel auf zeit.de über die nächste Stufe der Gleitarbeitszeit gelesen. Arbeiten wann und wo man will – Hauptsache das Projekt wird fertig. Könnte mir in der Tat gefallen. Dann käme ich evtl. auch zu meinem polynapping (aka Polyphasischer Schlaf), was sich mit der “normalen” Arbeitswelt wohl nur schwer vereinbaren lässt. Andererseits hab ich …

Catsup

Vor gar nicht allzu langer Zeit bin ich auf jamendo.com gestoßen, eine Plattform für Creative Commons Mucke. So ganz neu ist mir dieses Konzept natürlich nicht, da ich Open Music Source (konkret callasong.de) schon etwas länger kenne. Meines Wissens wird die Mucke dort aber nicht als CC angeboten. Außerdem sei noch der Distributionsweg von jamendo …

¡Forward, Russia! – Give me a wall

Neben dem sehr sozialistischen Bandnamen ist auch die Trackbetitelung bei dieser lustigen Musikkapelle aus Leeds sehr eigen. Es sind schlicht und einfach Nummern und zwar in der Reihenfolge der Entstehung. So ist auch relativ egal, dass Track #7 auf der Platte “Seventeen” heißt. Sehr vorantreibender Indie, unbedingt tanzbar, seltsame Lyrics – manche mögen sie gar …

Tomorrow Come Today

Traurig, aber wahr – Boysetsfire haben sich aufgelöst. Und ich Spack hab mir das Konzert direkt hier in Stuttgart entgehen lassen. Vielleicht wirds im September in Herne was, ansonsten: Fuck!