Gestern war dann also der lang erwartete Auftritt von Godspeed You! Black Emperor in Dresden. Eine Band, bei der ich mir nicht mehr vorstellen konnte, sie noch einmal live zu sehen. 1994 gegründet, 2003 Auszeit auf unbestimmte Zeit. Ich hörte sie 2006 zum ersten Mal und hab sofort ewige Liebe geschworen. Nebenbei hab auch noch …
Author Archives: Dirk
mitfahrgelegenheit.de ist ein Drecksladen!
Ich hab letzten Sonntag ‘ne Mitfahrgelegenheit von Saarbrücken nach Dresden auf oben genanntem Portal reingestellt. War bisher immer meine einzige Anlaufstelle – benutzerfreundlich, genügend Nutzer, es funktionierte einfach. Auch das Buchungssystem fand ich ganz praktisch: noch mal ‘ne Bestätigung wer mitfährt inklusive der dazugehörigen Handynummer; nachdem man vorher schon alles telefonisch geklärt hatte. Bis Sonntag …
Continue reading “mitfahrgelegenheit.de ist ein Drecksladen!”
Die Hydra schlägt zurück: CETA im Anmarsch.
ACTA-Kopf abgeschlagen und schon wachsen zig neue nach. Der prominenteste dürfte – zumindest auf europäischer Ebene – im Moment CETA sein, das Comprehensive Economic and Trade Agreement zwischen Kanada und der EU. Dabei geht es natürlich nicht nur um ein simples Handelsabkommen, was den freien Handel erleichtern soll and whatnot. Im Wesentlichen richtet sich die Kritik …
Continue reading “Die Hydra schlägt zurück: CETA im Anmarsch.”
Die Bundesregierung mag Google nicht. Und Rivva auch nicht.
Das könnte man zumindest meinen, wenn man sich den aktuellen Vorschlag zum Leistungsschutzrecht anschaut. Kurz zusammengefasst sollen damit Verlage Lizenzgebühren von Suchmaschinen und ähnlichen Aggregatoren (wie Rivva) verlangen können, wenn diese kurze Textpassagen oder Zusammenfassungen (“Snippets”) bei den Ergebnissen mitliefern. Das gilt zwar nur für gewerblich handelnde Seiten, bleibt aber natürlich ganz großer Humbug. Das würde …
Continue reading “Die Bundesregierung mag Google nicht. Und Rivva auch nicht.”
Global Learning
Ich bin ja ständig daran interessiert, wie unsere Schul- und Hochschulausbildung in den nächsten Jahren aussehen kann. Und damit meine ich nicht solche Spinnereien wie sie jetzt von schwedischen Kommunalpolitikern vorgeschlagen wurden. E-Learning ist dabei längst schon ein alter Hut, obwohl sich’s nie richtig durchgesetzt hat. Liegt vielleicht auch an der halbherzigen Umsetzung – meine …
Not Bad!
Barack Obama macht tatsächlich ‘n AMA auf reddit. Da sieht man mal wie mächtig und wichtig Social Media im Jahr 2012 ist.
work, work
Ich könnte jetzt auf den Zug aufspringen und auch was über die Urheberrechtsdebatte schreiben, aber das haben andere schon viel besser gemacht. Ob es dadurch tatsächlich mal voran geht, bezweifel ich. Für mich sind die Seiten immer noch sehr verhärtet, was ja das aktuelle Urteil bezüglich youtube auch wieder bewiesen hat. Was mich persönlich in …
Kickstarter: Shut Up and Take My Money!
Kickstarter ist die beste Website, die ich in den letzten Monaten entdeckt habe. Die Crowdfunding-Plattform gibt’s zwar schon seit 2008, aber gerade 2012 startet es richtig durch mit mittlerweile schon 5 Projekten, die die Millionengrenze überschritten haben, darunter Tim Schafers Double Fine Adventure und Brian Fargos Wasteland 2. Ob Al Lowe das auch noch mit seinem …
A Reddit Story
Es war einmal einer von hunderten semipopulären Threads in /r/pics. Ein How to Bettlaken zusammenlegen, jedoch mit einem kleinen Makel – der Übergang von Bild 3 zu 4… suddenly magic! Glücklicherweise gab’s für jenes Problem ein youtube Tutorial, allerdings ebenso mit einem kleinen Schönheitsfehler, den ein gewisser Wadsworth sehr treffend beschrieb: For EVERY youtube video, …
Ihr seid Helden!
Judith Holofernes hat mit einem offenen Brief auf eine Anfrage der Werbeagentur Jung von Matt geantwortet, die sie für die DreckWerbekampagne von BILD anheuern wollten. Die Antwort ist so dermaßen genial; dieser Blogeintrag könnte meinetwegen ewig an oberster Stelle bleiben. “Die Bildzeitung ist ein gefährliches politisches Instrument – nicht nur ein stark vergrößerndes Fernrohr in …